新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung

?

?

Prof. Dr. Prof. h.c. Thomas M.J. M?llers

Weitere Informationen zum Lebenslauf, den Publikationen, sowie Vortr?gen und Drittmittelprojekten von Prof. Dr. Prof. h.c. Thomas M.J. M?llers.

Prof. Dr. Thomas M. J. M?llers

Das Lehrstuhlteam

Kontaktinformationen des Sekretariats, der wissenschaftlichen Mitarbeiter und studentischen Hilfskr?fte ebenso wie der Lehrbeauftragten und Honorarprofessoren.

Gruppenbild Lehrstuhl Professor Moellers

Lehre und Studium

Alles zu den Lehrveranstaltungen und dem Schwerpunkt des Lehrstuhls sowie zur Promotion.

M?llers Lehre
IMFS Distinguished Lecture
IMFS Distinguished Lecture an der Goethe Universt?t Frankfurt mit Jens Weidmann (Vorsitzender der deutschen Bundesbank), Foto: Goethe 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】
KK Wp?G 3. Auflage
Foto: privat
Lambrecht
Stiftungskonferenz der Stiftung Geld und W?hrung mit der damaligen Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (im Vordergrund), Foto: Stiftung Geld und W?hrung
Methodenlehre
Foto: privat
Waigel
Tagung "Europa als Rechtsgemeinschaft, W?hrungsunion und Finanzkrise", 2012 an der Universt?t Augsburg mit Theo Waigel (ehemaliger Bundesfinanzminister) und Franz-Christoph Zeitler (ehemaliger Vizepr?sident der Deutschen Bundesbank), Foto: Universit?t Augsburg
deutschchinesischArbeitstechnik
10. Auflage der Juristischen Arbeitstechnik und ihre chinesische ?bersetzung Foto: privat
IMFS Dombrovskis
IMFS Distinguished Lecture an der Goethe Universt?t Frankfurt mit Valdis Dombrovskis (Vize-Pr?sident der EU-Kommission), 2. v. rechts, Foto: IMFS Frankfurt
Buch
privat

Aktuelles aus Wissenschaft und Forschung

Erschienen: M?llers/L?ngle, National Identity and Federalism in Constitutional Jurisprudence, in: Liber Amicorum per Rosalba Alessi

22.10.2025

In ihrem rechtssoziologischen Beitrag zu Ehren von Frau Prof. Rosalba Alessi ergründen Prof. Dr. Thomas M.J. M?llers und Jan L?ngle die Bedeutung der Rechtskultur für die h?chstrichterliche Rechtsprechung. Im Lichte der Partnerschaft zwischen den Universit?ten Augsburg und Palermo widmen sich die Ausführungen dem Rechtsvergleich zwischen Deutschland und Italien. Ausgangspunkt der ?berlegungen ist die bemerkenswerte Parallele zwischen den Verfassungsvorbehalten gegenüber dem Anwendungsvorrang des Europarechts, die sich in beiden L?ndern finden. Diesen gegenüber stehen bemerkenswerte ?hnlichkeiten in der historischen Entwicklung der f?deralen Struktur beider L?nder. Inwieweit dieser rechtskulturelle Hintergrund auch das Verst?ndnis der europ?ischen Integration pr?gt, wird in dem Beitrag zutage gef?rdert.

FS Alessi Cover

Deutsch-türkisches Symposium

04.10.2019

Herr Professor Thomas M.J. M?llers hielt im Rahmen des deutsch-türkischen Symposiums zum türkischen, deutschen und europ?ischen Haftungsrecht am 17.10.2025 an der juristischen Fakult?t der Universit?t Ankara, einen Vortrag mit dem Thema ?Die neue Produkthaftungsrichtlinie und die Umsetzung in das deutsche Recht“.
Neben Mitgliedern der Universit?t Augsburg (Professoren Rossi, Buchner, Benecke, Hübner sowie Dres. Neumann, und Temel) berichteten Referenten von der Gastgeberuniversit?t über die aktuellen Entwicklungen im türkischen Haftungsrecht. Nach den jeweiligen Vortr?gen war eine angeregte Diskussion zu verzeichnen. Die Konferenz, die aus Anlass des 100-j?hrigen Jubil?ums der Juristischen Fakult?t der Universit?t Ankara stattfand, verzeichnete eine rege Teilnahme von Studenten, Assistenten, Dozenten sowie Professoren und Rechtsanw?lten.

Symposium Ankara Oktober 2025

Erschienen: Merwald/Jahn, ZIP 2025, 2601-2609.

23.10.2025

Der Rechtsstreit um das Vergütungspaket des Tesla-CEOs Elon Musk hat die Diskussion über die Angemessenheit von Vorstandsvergütungen international wieder in das Blickfeld gerückt. Der Beitrag von Maximilian Merwald und Alexandra Jahn analysiert die unterschiedlichen Ans?tze zur Regulierung der Vorstandsvergütung in Deutschland und den USA. Er zeigt auf, wie beide Rechtsordnungen versuchen, eine leistungsad?quate und kontrollierbare Vorstandsvergütung zu gew?hrleisten, dabei jedoch unterschiedliche Wege beschreiten. Herr Dr. Merwald ist akademischer Rat und Frau Jahn studentische Hilfskraft am Lehrstuhl von Professor M?llers.

Cover ZIP 2025/43 mit Merwald und Jahn

Aus der Forschung

?

Forschungsschwerpunkte

?

  • Deutsches und europ?isches Kapitalmarktrecht
  • Deutsches und europ?isches Gesellschaftsrecht
  • Juristische Methodenlehre
  • Rechtsvergleichung
  • Europarecht
  • Wettbewerbsrecht

?

Institute und Forschungsstellen

?

Professor Thomas M.J.?M?llers betreut

eine Reihe von Instituten und?Forschungsstellen verschiedener Rechtsordnungen.

?

?

?

?

Hier finden Sie eine ?bersicht

.

Professor Dr. Prof. h.c. Thomas M.J. M?llers

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Juristische Fakult?t

Startseite:

E-Mail:

Sekretariat

Tel.: +49 (0)821 598-4516

E-Mail: helga.weidenhammer@jura.uni-augsburg.de

Raum: 1026 (H)

Sprechzeiten: nach Absprache

?

Hausanschrift

?

Universit?tsstra?e 24,

86159 Augsburg

Suche