Aktuelles
Mehr Psychosen nach Legalisierung von Cannabis?
Die Legalisierung von Cannabis k?nnte für mehr Psychosen und Aufnahmen in Kliniken verantwortlich sein. Dies legt eine Pilotuntersuchung am Lehrstuhl und der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatik der Universit?t Augsburg unter Leitung von Prof. Dr. Alkomiet Hasan nahe. Die Studie wurde jüngst im Deutschen ?rzteblatt ver?ffentlicht.
Projekt digiBRAVE auf trinatioler Konferenz in Deggendorf vorgestellt!
Die wissenschaftlichen Mitarbeiter Alexander Lassner und Emanuel Wiese stellen digiBRAVE auf trinationaler Konferenz zur psychischen Gesundheit am 21.10.2025 an der Technischen Hochschule in Deggendorf vor.
Neue Schizophrenie-Leitlinie in Augsburg koordiniert
Lebensfreude trotz(t) Demenz: Emanuel Wiese stellt Forschung bei Veranstaltung des Bezirks Schwaben vor
Klimawandel bedroht auch die seelische Gesundheit
Der Lehrstuhlinhaber für Psychiatrie und Psychotherapie Prof. Dr. Hasan ist Teil der neuen Lancet Psychiatry Commission mit dem Titel ?Climate Change and Mental Health“. Sie hat das Ziel, zentrale Wissenslücken zu identifizieren und Handlungsempfehlungen zu entwickeln, wie die psychische Gesundheit angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel besser geschützt und gest?rkt werden kann.
Team Forschung & Lehre zieht es erneut ins Kleinwalsertal
Vom 11. - 13. September 2025 fand erneut ein das Retreat des Teams Forschung & Lehre statt.
Es folgten zahlreiche Vorr?ge der einzelnen Arbeitsgrupepen sowie unserer Gastprofessorin Shalaila Haas.
?
Ein herzliches Dankesch?n an alle, die dabei waren.
Es hat wie immer sehr viel Spa? gemacht.
Sprechstunden-Konzept für Kinder psychisch kranker Eltern als Forschungsziel
Der Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie der Universit?t Augsburg arbeitet mit der Stiftung Goldkind an einem gemeinsamen Forschungsprojekt. Sie entwickeln ein Manual als Arbeitsgrundlage für die bundesweite Etablierung einer Sprechstunde für Kinder psychisch erkrankter Eltern sowie eines Schulungskonzepts.
Wie man schizophrene St?rungen behandelt und ihnen vorbeugt - Prof. Hasan im Interview der SZ!
?Die Betroffenen werden sogar von ?rzten stigmatisiert“, so Prof. Hasan.
Psychiater Alkomiet Hasan über Menschen mit schizophrenen St?rungen: "Am gef?hrlichsten sind diese Menschen für sich selbst."
Wege aus dem Wahn: Wie Patienten mit Schizophrenie geholfen wird
Eine Schizophrenie-Spektrumsst?rung dreht das Leben auf den Kopf. Paul Hummer*, ein junger Student, hielt Verfolger für real. Behandlungen und neue 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】ikamente geben Hoffnung.
?
Stern hat uns und die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik besucht.?
Prof. Dr. Elias Wagner mit Preis zur Erforschung psychischer Erkrankungen ausgezeichnet
42. Psychiatrietage im AWO Psychiatriezentrum (APZ) - Wir waren dabei!
Zum 42. Mal fanden die Psychiatrietage im Festsaal des AWO Psychiatriezentrums (APZ) K?nigslutter statt, mit hochkar?tigen Referentinnen und Referenten zu vielf?ltigen Themen.
Unsere Psychologin Dr. Irina Papazova sprach über "Psychiatrie und Stigma in der digitalen Welt". Soziale 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】ien sind ein wichtiges Aufkl?rungstool und f?rdern den Austausch zwischen Betroffenen.