新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片
Wird geladen ...
3. November 2025

Prof. Dr. Christian Ke?ler für Integrative Gesundheitsversorgung und Pr?vention berufen

Mit der Berufung von Prof. Dr. Christian Ke?ler erweitert die 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinische Fakult?t ihre Forschung, Lehre und Patientenversorgung um den Bereich der Integrativen 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izin. Es sollen komplement?rmedizinische Ans?tze wissenschaftlich fundiert untersucht und auf Wirksamkeit, Wirkmechanismen und Sicherheit evaluiert werden – um sie auf dieser Basis in die Patientenversorgung zu integrieren.

Weiterlesen
Prof. Dr. Christian Ke?ler, Institut für Umweltmedizin und Integrative Gesundheit.
28. Oktober 2025

Bad Hindelang als ?Best Tourism Village 2025“ ausgezeichnet

Bad Hindelang ist die erste deutsche Kommune, die den UN-Titel ?Best Tourism Village 2025“ erh?lt. Ein wichtiger Faktor ist dabei das Reallabor für Umweltmedizin der Universit?t Augsburg, das neue Ans?tze für Pr?vention, Gesundheit und Klimaanpassung in der Region entwickelt.
Weiterlesen
Preis für Best Tourism Village 2025 vor dem Logo von Bad Hindelang
20. Oktober 2025

Wie Weltraumtechnologie bei Hauterkrankungen hilft

Wie Satellitendaten für die Vorhersage und Behandlung von Hauterkrankungen eingesetzt werden k?nnen, erforscht ein Projekt des Instituts für Umweltmedizin und Integrative Gesundheit der Universit?t und des Universit?tsklinikums Augsburg, gemeinsam mit dem Unternehmen Nia Health. Das Projekt wurde von der Agentur der Europ?ischen Union für das Weltraumprogramm (EUSPA) ausgezeichnet.

Weiterlesen
Auf einer rot und grün beleuchteten Bühne stehen sehr viele Menschen als Gruppe zusammen
26. September 2025

Neurodermitis: wie ein Hautbakterium die Barriere st?rken kann

Das Hautbakterium Staphylococcus hominis kann eine Schlüsselrolle beim Schutz der Hautbarriere bei Neurodermitis spielen. Das haben Forschende der Universit?t Augsburg sowie aus Freiburg, München und Dresden herausgefunden. Die in der Fachzeitschrift Allergy ver?ffentlichte Studie entschlüsselt, wie das Zusammenspiel von Hautlipiden und Mikrobiom den Krankheitsverlauf beeinflusst.

Weiterlesen
Oberk?rper einer Person mit wei?-schwarz gestreiftem Oberteil, die sich am linken Oberarm kratzt.
18. September 2025 | Noch wenige Pl?tze

"Anpfiff für die Haut"

Bist du zwischen 9 und 12 und Deine Neurodermitis oder deine Allergien sind oft ganz sch?n nervig?

Hier kommt Abhilfe!

Gemeinsam mit dem FC Augsburg laden wir Dich ein zu unserem Aktionstag am 9. Oktober

Gemeinsam stark mit Neurodermitis

Weiterlesen
Fu?ballfeld mit Tor
16. Juli 2025

Vier Eckpfeiler für eine gesunde Zukunft

In vier Handlungsfeldern sollten Menschen aktiv werden, um die menschliche Gesundheit vor den Auswirkungen der Krise der Erdsysteme zu schützen. Dies fordern führende Expertinnen und Experten in der renommierten medizinischen Fachzeitschrift The Lancet. Eine Co-Autorin ist die Augsburger Umweltmedizinerin Prof. Dr. Claudia Traidl-Hoffmann.

Weiterlesen
Jemand in blauem Arztkittel und mit blauen Handschuhen im Hintergrund tr?gt ein Tablett, auf dem eine Erdkugel und kleine Menschen aus Holz zu sehen sind.
20. Juni 2025

Besuch von Fotograf Daniel Biskup

Am 09. April durften wir einen besonderen Gast im Institut für Umweltmedizin und Integrative Gesundheit begrü?en - den Fotografen Daniel Biskup.

Weiterlesen
Daniel Biskup fotografiert Prof. Traidl-Hoffmann
20. Juni 2025

Hitzeaktionstag 2025

Im Rahmen des Hitzaktionstags 2025 beteiligte sich unser Team an zwei Projekten in Augsburg.

Der Hitzektionstag ist eine deutschlandweite Initiative, die zum Ziel hat, auf die gesundheitlichen Risiken extremer Hitze und die Bedeutung der Klimaanpassung aufmerksam zu machen.

?

Weiterlesen
Ausgelegtes Informationsmaterial für den Hitzeaktionstag am Stand des Universit?tsklinikum Augsburg
16. Juni 2025

Kanert-Preis für Allergieforschung geht an Augsburger Umweltmediziner

Dr. Matthias Reiger, Leiter Forschungsmanagement am Institut für Umweltmedizin und Integrative Gesundheit an der 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinischen Fakult?t der Universit?t Augsburg, ist jüngst mit dem Kanert-Preis für Allergieforschung ausgezeichnet worden. Reiger besch?ftigt sich mit dem Mikrobiom der Haut und dessen Anwendung und Nutzbarmachung im Bereich der Neurodermitis.

Weiterlesen
BSL2-Labor in Augsburg: Laborraum zur Nukleins?ureanalyse mit unterschiedlichen PCR-Ger?ten
19. Mai 2025

Universit?t Augsburg feiert ?Dies academicus“

Die akademische Jahresfeier – der Dies academicus – der Universit?t Augsburg fand am Freitag, 16. Mai 2025, auf dem Campus statt. Nach guter Tradition wurden wieder besonders engagierte Studierende und erfolgreiche Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler ausgezeichnet.

Weiterlesen
Alle Preistr?gerinnen und Preistr?ger l?cheln in die Kamera und zeigen ihre Urkunden.
23. April 2025

Pollenvorhersage-App PollDi hilft

Eine aktuelle Studie der Universit?t Augsburg zeigt: Die App PollDi verbessert die Lebensqualit?t von Menschen mit Gr?serpollenallergie. Besonders die Vollversion mit Pollenprognose, Luftdaten und Symptomtagebuch reduzierte Beschwerden messbar – und demonstriert eindrucksvoll das Potenzial digitaler Gesundheitsanwendungen.

Weiterlesen
Eine junge Frau schaut fr?hlich auf das Mobiltelefon in ihrer Hand. Im Hintergrund grüne Wiesen und B?ume.
10. April 2025

Stellenausschreibung 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinischer Fachangestellter (m/w/d)

Für das Institut für Umweltmedizin und Integrative Gesundheit suchen wir zum n?chstm?glichen Zeitpunkt in Teilzeit einen 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinischen Fachangestellten (m/w/d).
Weiterlesen
Zusammenarbeit

Suche