新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片

Veranstaltungen

Neuigkeiten aus der Fakult?t

30. Oktober 2025

Neues Forschungsnetzwerk zu Industrial Ecology gestartet

Wir freuen uns Prof. Dr. Simron J. Singh von der 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】 of Waterloo als Gastprofessor im Rahmen der Grünen Transformation begrü?en zu dürfen. Singh gilt als führender Experte auf dem Gebiet der Industrial Ecology. Gemeinsam mit dem Resource Lab baut er ein internationales Forschungsnetzwerk auf, das Strategien zur Klimaanpassung entwickelt – insbesondere für vom Klimawandel bedrohte Regionen. [Resource Lab]
Weiterlesen
Frau Dr. Andrea Thorenz und Herr Prof. Dr. Simron J. Singh auf der Summer School in Split, Kroatien.
29. Oktober 2025

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakult?t

Institut für Materials Resource Management (MRM),? Lehr- und Forschungseinheit Mechancial Engineering (Prof. Dr. Markus Sause)

?

Bewerbungsschluss: 30. November 2025

[Stellenangebote]
Weiterlesen
16. Oktober 2025

Spannung schaltet antiferromagnetische Zust?nde auf Nanosekunden-Zeitskalen um

Physikern der Universit?t Augsburg ist es zusammen mit Mitarbeitern der Budapest 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】 of Technology and Economics und der Rutgers 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】, USA, gelungen, einen antiferromagnetischen Zustand in einem Isolator durch Spannungspulse innerhalb von einigen zehn Milliardstel Sekunden zu schalten. Die Arbeit ist Teil des Transregio-Sonderforschungsbereichs ConQuMat – Constrained Quantum Matter.

[Universit?t Augsburg]
Weiterlesen
Zwei Besch?ftigte der Universit?t Augsburg am PC-Arbeitsplatz
10. Oktober 2025

Resource Lab zeigt Wege zur Klimaresilienz beim A?-Werkstattgespr?ch auf

Frau Dr. Andrea Thorenz und Dr. Lars Wietschel pr?sentierten beim A?-Werkstattgespr?ch praxisnahe Forschung für regionale Unternehmen. Die Vortr?ge umfassten nachhaltige Ressourcenstrategien und die Resilienz von Lieferketten gegenüber Klimarisiken. Wir danken den Organisatoren für den wichtigen Dialog zwischen Wissenschaft und regionaler Wirtschaft.

[Resource Lab]
Weiterlesen
Ahoch3 Logo
7. Oktober 2025

Landfill Mining - neue Baustoffe aus altem Müll? Schatzgr?ber gesucht!

?

?

Am Lehrstuhl für Resource and Chemical Engineering (Prof. Vollprecht) sowie an der Professur für Technology Assessment (Prof. Jan Paul Lindner) wird für das Forschungsprojekt RueBe "Rückbau von Baurestmassen- und Bodenaushubdeponien zur Herstellung hochwertiger Bauprodukte" ein gemeinsamer Doktorand (m/w/d) mit Kompetenzen in der Umweltverfahrenstechnik und ?kobilanzierung gesucht.

[Resource and Chemical Engineering]
Weiterlesen
29. September 2025

Positionspapier zur Bedeutung der Materialwissenschaft ver?ffentlicht

Die Bundesvereinigung Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (BV MatWerk) ist der Dachverband aller materialwissenschaftlichen Fachgesellschaften?Deutschlands. Prof. Dr. Daniel Vollprecht vom Lehrstuhl für Resource and Chemical Engineering der Univerisit?t Augsburg hat als Vertreter der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft (DMG) ma?geblich am neuen Positionspapier

?

?

[Resource and Chemical Engineering]
Weiterlesen
29. September 2025

Antrittsvorlesungen am Montag, 27. Oktober 2025

H?rsaalzentrum Physik (Geb?ude T), H?rsaal T-1001

?

  • Prof. Dr. Elisabeth Gaar
  • Prof. Dr.-Ing. Michael Schlottke-Lakemper

?

?

[Diskrete Mathematik, Optimierung und Operations Research]
Weiterlesen
Antrittsvorlesungen am Institut für Mathematik der Universit?t Augsburg
29. September 2025

Herzlich Willkommen am Lehrstuhl

Herzlich Willkommen am Lehrstuhl [Rechnerorientierte Statistik und Datenanalyse]
Weiterlesen
CSDA
22. September 2025

Satellit SOVA-S: Augsburger Projekt im Finale eines ESA-Weltraumprogramms

Die europ?ische Raumfahrtagentur ESA hat den Vorschlag ?SOVA-S“ für eine neue Forschungssatellitenmission in die letzte Auswahlrunde ihres Programms zur Erdsystemerforschung aufgenommen. Mitverantwortlich für die wissenschaftliche Leitung eines der beiden Bordinstrumente: Prof. Dr. Michael Bittner und PD Dr. Sabine Wüst von der Universit?t Augsburg. [Universit?t Augsburg]
Weiterlesen
Zu sehen ist ein Forschungssatellit im Erdorbit mit der Erde im Hintergrund.

Suche