新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片

Neuigkeiten aus der Fakult?t

1. Juli 2025

Prof. Dr. Gaar mit dem EURO Prize for OR for the Common Good ausgezeichnet

Die Mathematikerin Elisabeth Gaar von der Universit?t Augsburg wurde gemeinsam mit Sophie Parragh und Xenia Haslinger (beide von der Johannes Kepler Universit?t Linz, ?sterreich) mit dem 2025 EURO Prize for OR for the Common Good ausgezeichnet. [Diskrete Mathematik, Optimierung und Operations Research]
Weiterlesen
EURO Prize for OR
25. Juni 2025

Visiting professor from Mahidol Bangkok

Watthanan "Mim" Jatuviriyapornchai from Mahidol 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】 in Bangkok joins our research group for one month, working on condensation phenomena in stochastic particle systems.

[Stochastik und ihre Anwendungen]
Weiterlesen
Stefan Gro?kinsky and Watthanan Jatuviriyapornchai
23. Juni 2025

Eintauchen in die Welt der kleinsten Teilchen

In der neuen Podcast-Folge ?UniA Research to go“ spricht Universit?tspr?sidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel mit dem Quantenphysiker Prof. Dr. Markus Heyl. Sie wagen sich in ein Wissenschaftsfeld vor, dass sich nicht einfach erschlie?t, aber aus unserem Alltag nicht wegzudenken ist. Denn ohne Erkenntnisse aus der Quantenmechanik w?ren Laser, Smartphones und Computer nicht vorstellbar. [Universit?t Augsburg]
Weiterlesen
Prof. Dr. Markus Heyl im Podcast
17. Juni 2025

Neu nach Augsburg berufen

Wir stellen vor: Fünf Professorinnen und zwei Professoren wurden in den vergangenen zwei Monaten neu an die Universit?t Augsburg berufen. Sie forschen an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen, der Philologisch-Historischen, der 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinischen und der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen Fakult?t.

[Universit?t Augsburg]
Weiterlesen
Durchgang bei der Universit?t Augsburg
13. Juni 2025

Plastik vermeiden, Kreisl?ufe schlie?en: reGIOcycle liefert L?sungen für die Region

Plastik ist allgegenw?rtig – doch nur rund 17?% werden recycelt. Nach fünf Jahren endet das BMBF-Verbundprojekt reGIOcycle mit konkreten Erfolgen für die Region Augsburg. Die entwickelten Ans?tze zeigen, wie regionale Kreislaufwirtschaft in der Praxis funktionieren kann. Die Universit?t Augsburg war dabei ein zentraler Partner für Forschung, Bewertung und Umsetzung. [Universit?t Augsburg]
Weiterlesen
Zu sehen sind Produkte die im Rahmen des Projektes reGIOcycle entwickelt wurden
10. Juni 2025

Mastering the Master

Im Info-Event "Mastering the Master" m?chten wir unsere verschiedenen Master-Studieng?nge, deren Besonderheiten und Berufsperspektiven vorstellen. Die Veranstaltung eignet sich für alle, die sich für ein Masterstudium in Augsburg interessieren oder bereits in einem Master eingeschrieben sind. [Institut für Mathematik]
MasteringTheMaster2025
30. Mai 2025

reGIOcycle Projekt gef?rdert vom BMBF fona erfolgreich abgeschlossen

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der F?rderma?nahme ?fona“ unterstützte Projekt reGIOcycle ist erfolgreich abgeschlossen. Die vorliegende Ver?ffentlichung bietet Einblicke in die Ergebnisse des Projekts und dokumentiert die Entwicklung regionaler Ans?tze für die Vermeidung, Substitution und verbesserte Kreislaufführung von Kunststoffen in der Region Augsburg. [Resource Lab]
Weiterlesen
Cover Difo Bericht 2
16. Mai 2025

Doktorandin / Doktorand (m/w/d), Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakult?t

Institut für Physik, Lehrstuhl für Experimentalphysik I (Prof. Dr. Jan Lipfert)

?

Bewerbungsschluss: 15. Juli 2025

[Stellenangebote]
Weiterlesen
9. Mai 2025

Das ResoureLab nimmt an der KinderUni teil

Unsere Forschungsgruppe ist bei der n?chsten KinderUni dabei! Am 17. Mai 2025 erkl?ren Prof. Axel Tuma und Dr. Andrea Thorenz kindgerecht und mit vielen spannenden Experimenten und Ideen, wie Plastikmüll vermieden werden kann. [Resource Lab]
Weiterlesen
Kind mit Schulrucksack schreibt an eine Tafel

Suche