新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片
Wird geladen ...
12. November 2025

Professor Kuchler im Rahmen des Internationalisierungsprojekts A.LEAP Gastprofessor an der Universit?t Wien

Im Wintersemester 2025/26 wirkt Professor Dr. Christian Kuchler an der Universit?t Wien als Gastprofessor.

Weiterlesen
Lehrveranstaltung an der Universit?t Wien
27. Oktober 2025

Auszeichnung der ?Chinese Museums Association“ (CMA) für Dr. Michael Wobring

?

Auszeichnung der ?Chinese Museums Association“ (CMA) für Dr. Michael Wobring.

Die CMA? hat am 6. September 2025 in Peking im Rahmen der Initiative zur F?rderung ?herausragender akademischer Leistungen in der Museologie“ Publikationen aus verschiedenen Bereichen der Museumswissenschaft ausgezeichnet. Pr?miert wurde u.a. ein Beitrag des Augsburger Geschichtsdidaktikers Dr. Michael Wobring.?

?

Weiterlesen
Auszeichnung der ?Chinese Museums Association“ (CMA) für Dr. Michael Wobring
17. Oktober 2025

Erfolg im Staatsexamen Geschichte

Das Staatsexamen bildet in Bayern noch immer den Schlusspunkt des Studiums. Für das Fach Geschichte liegt nun ein Ratgeber vor, wie Studierende sich auf diese besondere Prüfungsform vorbereiten k?nnen.
Weiterlesen
Titelbild Erfolg im Staatsexamen
9. September 2025

Tagung "Prompted Pasts? Visuelle Geschichtsdarstellungen zwischen Illustration und KI"

09. bis 10. Oktober 2025

?

Die interdisziplin?re und praxisbezogene Tagung “Prompted Pasts? Visuelle Geschichtsdarstellungen zwischen Illustration und KI” m?chte Forschende und Kreativschaffende zusammenbringen, um über Einfluss und Auswirkungen von kreativer illustrativer Gestaltung sowie generativer Bild-KI auf die Darstellung, Wahrnehmung und Vermittlung von Geschichte zu diskutieren.

Weiterlesen
Prompted Pasts Logo viel Rot
2. September 2025

Professor Kuchler beim Wissenschaftspodcast Quarks

In der Wissenschaftssendung "Quarks" des WDR diskutierte Prof. Christian
Kuchler mit H?rerinnen und H?rern über die Bedeutung von
geschichtswissenschaftlicher und geschichtsdidaktischer Forschung zur
NS-Zeit. Die knapp einstündige Live-Sendung wurde vom H?rfunkprogramm
WDR 5 ausgestrahlt.
Weiterlesen
Logo des Wissenschaftspodcasts Quarks
21. Juli 2025

6. Chinesisch-Deutsche Sommerschule - Didaktik der Geschichte

Zum sechsten Mal empfing der Augsburger Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte G?ste von der East China Normal 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】 (ECNU), Shanghai, um sich mit ihnen über Geschichtsvermittlung in Deutschland und China auszutauschen: Etwa 20 Studierende, Doktorandinnen und Doktoranden sowie Geschichtslehrkr?fte und Hochschullehrer kamen im Juli an die Universit?t.

Weiterlesen
Die East China Normal 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】 (ECNU) Shanghai, zu sehen ist der Minhan Campus.
4. April 2025

Neuerscheinung: Virtual Reality als 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】ium der historischen Bildung

Beim Wallstein -Verlag erscheint in diesen Tagen ein Band, der hinterfragt, ob Angebote der Virtual Reality einen Beitrag zur historisch-politischen Bildung leisten k?nnen.
Weiterlesen
Titelbild Publikation Virtual Reality Zukunft der historischen Bildung? Wallstein
1. April 2025

Fachkonferenz ?Brücken in die Gegenwart bauen – Gedenkst?ttenfahrten in der Praxis“ am LVR-Zentrum für 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】ien und Bildung in Düsseldorf

Die Fachkonferenz ?Brücken in die Gegenwart bauen – Gedenkst?ttenfahrten in der Praxis“ am LVR-Zentrum für 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】ien und Bildung in Düsseldorf er?ffnete Prof. Christian Kuchler mit einer Keynote zum Ertrag schulischer Gedenkst?ttenexkursionen.

Weiterlesen
Vortrag beim Zentrum für 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】ien und Bildung in Düsseldorf
24. Oktober 2024

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Christian Kuchler am Mittwoch, 06.11.2024

Die Antrittsvorlesung von Professor Dr. Christian Kuchler findet im Rahmen der Historischen Ringvorlesung des aktuellen Semesters statt. Das Thema lautet Sp?te Sehnsucht nach dem Widerstand? Das "zweite" Leben der Sophie Scholl.
Weiterlesen
Sophie Scholl macht ein Selfie
25. September 2024

ReTransferVR-Beitrag bei schule-mal-digital.de

Im Themenschwerpunkt "Lernen und Unterrichten mit Augmented und Virtual Reality" des Informationsportals schule-mal-digital.de erl?utern Christian Kuchler und Kristopher Muckel M?glichkeiten des Einsatzes von VR im Geschichtsuntericht
Weiterlesen
VR Brille mit ReTransfer VR Logo
29. Juli 2024

Interview im lernen:digital Zukunftsraum zur Bedeutung von VR für historische Bildung

Unter dem Titel "Historisch! Wenn Schüler:innen geschichtliche Orte mit Virtual Reality erkunden" haben Christian Kuchler und Kristopher Muckel mit den Kolleginnen im lernen:digital Zukunftsraum über Bedeutung, Potenziale und Hemmnisse des Einsatzes von VR im Geschichtsunterricht gesprochen.
Weiterlesen
VR Brille mit ReTransfer VR Logo
19. Juli 2024

Exkursion zur KZ-Gedenkst?tte Dachau

Im Rahmen eines geschichtsdidaktischen Hauptseminars zur Arbeit von Gedenkst?tten besuchte eine Gruppe von Studierenden die KZ-Gedenkst?tte Dachau. H?hepunkt des Aufenthalts war ein Zeitzeugengespr?ch mit Abba Naor. Mehr als zwei Stunden lie? der ?berlebende des Ghettos Kaunas, des KZ Stutthof und des Au?enlagers Kaufering an seinen Lebenserinnerungen teilhaben.
Weiterlesen
Studierendengruppe trifft bei Exkursion den Zeitzeugen Abba Naor

Suche