新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片

Studienangebot

Die Philologisch-Historische Fakult?t bietet Ihnen eine Vielfalt an Studieng?ngen philologischer und historischer Ausrichtung in den Bereichen der Literaturwissenschaften, Sprachwissenschaften, Kulturwissenschaften und Geschichtswissenschaften. Wir verbinden lebendige Forschung auf h?chstem Niveau mit anregender, engagierter Lehre in vielen Formen, vom Bachelor-Studium bis zum Elitestudiengang und zur Promotion. Auch aus diesen Gründen schneiden wir in Rankings und Ratings ausgezeichnet ab.

Amerikanistik/Anglistik

Die Anglistik/Amerikanistik der Universit?t Augsburg ist eine der besten in Deutschland. Universit?tsrankings best?tigen dies regelm??ig und weisen unter anderem das vielf?ltige Lehrangebot sowie dessen Berufs- und Forschungsbezug, die umfassende Betreuung der Studierenden, sowohl die Ausstattung der Bibliothek als auch die unkomplizierten M?glichkeiten des E-Learnings und die Unterstützung von Auslandsaufenthalten als besondere St?rken des Fachbereichs aus.

Germanistik

Die Augsburger Germanistik hat bei Hochschulrankings bereits wiederholt hervorragende Ergebnisse erzielt. Die hohe Qualit?t und Vielfalt der Lehre zieht viele Studierende nach Augsburg. Allein in den Lehramtstudiengang Deutsch (nur als Hauptfach und Erweiterungsfach) sind zurzeit über 2000 Studierende eingeschrieben.

Geschichte

Das Fach Geschichte kann an der Universit?t Augsburg in einem breiten Angebot an Lehramts-, Bachelor- und Master-Studieng?ngen studiert werden.

Romanistik

Im Rahmen eines Studiums der Romanistik sind eine Vielzahl von Studieng?ngen an der Universit?t Augsburg m?glich.

Kunst- und Kulturwissenschaften

Die Kunst- und Kulturwissenschaften sind das Rückgrat des Studiengangs Kunst- und Kulturgeschichte.

Informationen für Erstsemester

Hier finden Sie Links zu den Informationsangeboten für Erstsemester aller F?cher.

Aktuelles

28. August 2025

Cura/Creatores Urbis (Lusitanistentag 2025 in München)

Fragen stadtkultureller Cura und Kreation stehen im Mittelpunkt der Sektion I-4 des Münchener Lusitanistentages 2025 (15. bis 19. September), die von Prof. Ferretti und Lena Ringen?geleitet wird und einen Humanities-Zugang auf Stadtkulturstudien transatlantisch anregt. [Romanische Literaturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)]
Weiterlesen
rio
26. August 2025

Sekret?rin / Sekret?r (m/w/d), Philologisch-Historische Fakult?t

Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur (Prof. Dr. Christel Meier)

?

Bewerbungsschluss: 21. September 2025

[Stellenangebote]
Weiterlesen
22. August 2025

Deutsch als ?Heritage Language“ (?bung mit Exkursion nach Prag)

Im Wintersemester 2025 findet unter der Leitung von Henry Ertner die ?bung Deutsch als ?Heritage Language“ statt.

H?hepunkt der ?bung ist die Exkursion nach Prag (30.10.–1.11.2025), die?von der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur (BTHA) gef?rdert wird. Interessierte k?nnen sich über Digicampus für die ?bung anmelden.

[Variationslinguistik und DaZ/DaF]
Weiterlesen
21. August 2025

Neuerscheinung

"Dreams and Nightmares - Martin Luther King Jr., Malcolm X, and the Struggle for Black Equality in America" als Paperback von Prof. Dr. Britta Waldschmidt-Nelson. Kürzlich erschienen bei United Press of Florida, Gainesville, FL.?
?
?
[Geschichte des europ?isch-transatlantischen Kulturraums]
Weiterlesen
20. August 2025

Internationaler Workshop zu antiker Umweltgeschichte

Vom 2.-4- September 2025 organisiert Ch. Schliephake mit Unterstützung der Universit?t Augsburg einen internationalen Workshop zu neuen Ans?tze antiker Umweltgeschichte. Der Fokus liegt dabei auf Methoden, Fragen und Perspektiven der Quellenarbeit. Interessierte sind herzlich willkommen. Der Workshop findet in R102 im WZU statt.

?

[Alte Geschichte]
Weiterlesen
Bild von Oliven
18. August 2025

Stellenangebot: Konzertbetreuung – Minijob auf Stundenbasis in der Augsburger Puppenkiste

Für die Konzertreihe ?S-Live in der Kiste“ suchen die Freunde des Augsburger Puppenspiels e. V. ab sofort eine*n Mitarbeiter*in im Minijob auf Stundenbasis.

?

Die Konzerte finden einmal?im Monat (ausgenommen Juli und August) immer montags statt.

[Europ?ische Ethnologie/Volkskunde]
Weiterlesen

Ansprechpartner

Prof. Dr. Katja Sarkowsky
Studiendekanin PhilHist
Philologisch-Historische Fakult?t

E-Mail:

Vortr?ge und Vortragsreihen

Besuchen Sie die ?ffentlichen Veranstaltungen und Vortr?ge der Philologisch-Historischen Fakult?t.

Vortr?ge und Vortragsreihen

Suche