新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片

Neuigkeiten aus der Fakult?t

11. November 2025

Beitrag in der Frankfurter Rundschau

Am 31.10.2025 hat die Frankfurter Rundschau über die Arbeiten unserer Professur zum Mi?brauch der AfD des politischen Neutralit?tsbegriffs mit dem Titel "AfD und der Kulturkampf in der Schule: Wie die Partei Vielfalt ?mundtot“ machen will"?berichtet. [Vergleichende Bildungsforschung]
Weiterlesen
Schulklasse Lehrer Schüler (Symbolbild)
11. November 2025

Podiumsgespr?che des Jakob-Fugger-Zentrums

Wintersemester 2025/2026

?

Künstliche Intelligenz als Transformator gesellschaftspolitischer R?ume

[Politikwissenschaft, Politische Theorie]
Weiterlesen
Podiumsgespr?che des JFZ WS 2025/2026
11. November 2025

Sekretariat bis auf Weiteres nicht besetzt

Das Sekretariat ist bis auf Weiteres nicht besetzt. Bitte senden Sie Ihre Anfragen per E-Mail an

sekretariat.keller@phil.uni-augsburg.de.

?

Vor Ort k?nnen Sie sich mit Ihren Anliegen an die Mitarbeiter:innen in Raum 3039 (D) wenden.

[Soziologie]
Weiterlesen
11. November 2025

Neue stellvertretende Frauenbeauftragte an der Fakult?t

Mit Freude begrü?en wir Dr. Agnes Jiresch-Stechele und PD Dr. Michaela Schmid als neue stellvertretende Frauenbeauftragte in unserem Team!

[Fakult?tsfrauenbeauftragte]
Weiterlesen
11. November 2025

Deutschlandstipendien für vier LMC-Studierende

Im Studienjahr 2025/26 werden 83 Studierende der Universit?t Augsburg durch ein Deutschlandstipendium gef?rdert. Vier davon gingen an Studierende des Leopold Mozart College of Music.

?

Die Universit?t Augsburg f?rdert seit dem Sommersemester 2011 Studierende der Universit?t Augsburg im Rahmen des Nationalen Stipendienprogramms der Bundesregierung, kurz ?Deutschlandstipendium".

[Leopold Mozart College of Music]
Weiterlesen
Stimmgabel im Schnee auf farbigem Hintergrund
10. November 2025

Publikation zur COP30 in Belém erschienen

In Kooperation zwischen dem Lehrstuhl Umweltsoziologie und dem FDCL Berlin ist folgende Publikation entstanden:

Thomas Fatheuer (2025): Das Pariser Klimaabkommen und die Zukunft des CO2-Handels. Artikel 6 und die Konsequenzen.

[Umweltsoziologie]
Weiterlesen
10. November 2025

Klausur Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung WS25/26

Informationen zur Klausur im WS25/26 erhalten Sie hier. [Soziologie & empirische Sozialforschung]
Weiterlesen
glühbirne
10. November 2025

NAIA oder das Gespenst in der Maschine? – Vortrag von Katharina Gillessen: Ein Bericht

Auf Einladung von Prof. Dr. Uwe Voigt stellte die Entwicklerin, die Psychologin und Master Trainerin Frau Katharina Gillessen am 28. und 29. Oktober 2025 in mehreren Gastvortr?gen?NAIA vor: Eine künstliche Intelligenz, die die Zukunft Gesundswesens entscheidend mitpr?gen k?nnte. Und doch kommt diese Entwicklung nicht um die Frage nach dem Gespenst in der Maschine herum. [Analytische Philosophie]
Weiterlesen
NAIA 1
7. November 2025

Sexuelle Bildung trifft Gewaltpr?vention: Workshop in Augsburg verbindet Forschung, Praxis und Engagement

Wie k?nnen Geschlechterrollen, M?nnlichkeitsbilder und die Rolle von Dritten zur Pr?vention sexualisierter Gewalt beitragen? Das Transferzentrum Frieden Augsburg l?dt gemeinsam mit der TH Augsburg zu einem Workshop über sexuelle Bildung und Gewaltpr?vention bei Jugendlichen ein. [Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung]
Weiterlesen

Postanschrift:
Universit?t Augsburg
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult?t
86135 Augsburg
?

Lieferanschrift:

Universit?t Augsburg

Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult?t

Universit?tsstrasse 10
86159 Augsburg

?

?

Sie finden uns in den Geb?udeteilen D5 & D6. Die Musik- und Kunstp?dagogik finden Sie im Geb?ude G. Das Institut für Sportwissenschaft befindet sich im Geb?ude V. Das Leopold-Mozart-Zentrum finden Sie in der Augsburger Innenstadt, Grottenau 1.

?

? Universit?t Augsburg

Suche