新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片

"Eine tolle Sache!" - Chorklassentage 2019 im Zentrum für Kunst und Musik

Impressionen vom Chorklassentag 2019 im Zentrum für Kunst und Musik
? Universit?t Augsburg

?

Am 4. und 5. Juli kamen jeweils 500 Schülerinnen und Schüler aus Grund- und F?rderschulen im Regierungsbezirk Schwaben sowie zahlreiche G?ste aus Kultur und Politik ins Auditorium des Zentrums für Kunst und Musik und machten bei der "WM der Tiere" mit. Geschichten h?ren, entdecken, wie die einzelnen Instrumente einer Bigband klingen und mitsingen, um selbst Teil einer spannenden Geschichte zu werden - dieser Faszination konnten sich selbst die Erwachsenen nicht entziehen.?

Karl Zepnik von der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf leitete den gro?en Kinderchor, die Uni Big Band Augsburg unter Leitung von Bernhard Hofmann sorgte für die richtigen Grooves. Autorin Christiane Franke erz?hlte ihre Geschichte von der "WM der Tiere". Amtschef Herbert Püls aus dem Bayerischen Kultusministerium kam am Freitag nach Augsburg, um die Veranstaltung mitzuerleben. In seinem Gru?wort betonte er: "Gemeinsames Singen und Musizieren tr?gt zur Pers?nlichkeitsentwicklung bei, f?rdert die Kreativit?t und st?rkt das Miteinander. Darum hat Musik an unseren bayerischen Schulen einen festen Stellenwert." Am Ende applaudierte er begeistert, mit ihm weitere Festg?ste, u.a. zahlreiche Vertreter des Pr?sidiums des Bayerischen Musikrats mit dem Pr?sidenten Dr. Thomas Goppel, Ingrid Rehm-Kronenbitter von der Regierung von Schwaben, Mitglieder des Pr?sidiums des Chorverbands Bayerisch-Schwaben, sowie Vertreterinnen und Vertreter der Schul?mter und beteiligten Schulen.

?

Bereits 2018 hatte es eine ?hnliche Kooperation zwischen dem Chorverband Bayerisch-Schwaben, der Musikakademie Marktoberdorf, dem Bayerischen Kultusministerium und der Universit?t Augsburg gegeben, der Chorklassentag fand damals im Festspielhaus Füssen statt.?

?

Eindrücke von der "WM der Tiere" beim Chorklassentag 2018 in Füssen

Suche