新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片
Wird geladen ...
26. August 2025

Neuerscheinung: Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof.in Dr. Elisabeth Naurath

Unter dem Titel "Naturschutz - Gerechtigkeit - Frieden. Interreligi?se Perspektiven" erscheint Anfang September die Festschrift anl?sslich des 60. Geburtstags von Prof.in Dr. Elisabeth Naurath im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht. Sie kann ab sofort vorbestellt werden.
Weiterlesen
Festschrift
26. August 2025

Veranstaltungshinweis: Konferenz Transformatives Lernen in Krisenzeiten: Compassion als integrativer Ansatz für Frieden und Nachhaltigkeit?!

Unter dem Motto "Transformatives Lernen in Krisenzeiten: Compassion als integrativer Ansatz für Frieden und Nachhaltigkeit?!" findet von 15.-17. Oktober 2025 eine Konferenz der Universit?t Bonn statt. Prof.in Dr. Elisabeth Naurath wird am Er?ffnungstag als Keyspeakerin einen Vortrag mit dem Titel "Das Paradigma der Compassion: Reflexionen zu emanzipatorischen und befriedenden Potenzialen" halten.
Weiterlesen
Compassion 2025
12. August 2025

Bericht: Kinderfriedensfest 2025

Unter dem Motto "Gestalte dein Friedensbuch" fand auch dieses Jahr das Kinderfriedensfest im Botanischen Garten in Augsburg statt.
Weiterlesen
25_Plakat_Kinderfriedensfest
24. Juli 2025

Abgabetermin fuer Hausarbeiten / Didaktische Analysen

Der letzte Abgabetermin für Ihre Hausarbeiten / Didaktische Analysen, die noch im aktuellen Semester bewertet/verbucht werden sollen, ist für Seminare

  • von Frau Prof. Naurath:??Freitag, der 19.09.2025 ????
  • von Frau Luisa Beck:???? ?Freitag, der 19.09.2025? ? ? ??????????
  • von Herrn Marcus Beck: Mittwoch, der 10.09.2025?
  • von Frau Sabine Richel:? Freitag, der 19.09.2025

?

?

Weiterlesen
Hausarbeiten
8. Juli 2025

Vortrag: Prof. Dr. Elisabeth Naurath und Annina Schlatter auf der International Conference on “Global Perspectives on Peace Education”

Anl?sslich der International Conference on “Global Perspectives on Peace Education” vom 9. bis 11. Juli 2025 in Freiburg halten Prof. Dr. Elisabeth Naurath (Interreligious Education for Sustainable Development (irESD) – An
encouraging Perspective for Peace Education)?und Annina Schlatter (Religion, Spirituality and Peace Education - a view from Colombia) jeweils Vortr?ge zur Friedensp?dagogik.
Weiterlesen
Vortrag Global Perspectives
26. Mai 2025

Veranstaltungshinweis: Vortrag "Buddhistische Perspektiven auf Umweltethik"

Im Rahmen des Zertifikatsstudiengangs Interreligi?se 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】iation (ZIM) findet am 16.Juni 2025 von 11:45 Uhr bis 13:15 Uhr in Raum 2117 (Geb?ude D) ein ?ffentlicher Vortrag von Frau Tsunma Konchok Jinpa Chodron zum Thema "Buddhistische Perspektiven auf Umweltethik" statt. Alle Interessierten sind herzlich hierzu eingeladen.
Weiterlesen
Buddhismusvortrag 2025
19. Mai 2025

Veranstaltungshinweis: Reli? - "Das Leben - unübersichtlich und konfus. Was hilft mir der Glaube?"

Unter dem Motto "Das Leben - unübersichtlich und konfus. Was hilft mir der Glaube?" findet am 23.6.2025 um 18:00 Uhr im Raum 2101 die n?chste Veranstaltung aus der beliebten Reli?-Reihe statt. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Um planen zu k?nnen, bitten wir, sich bis 18.6.2025 bei Marcus Beck (marcus.beck@uni-a.de) anzumelden.
Weiterlesen
Chaos
12. Mai 2025

Neuerscheinungen: In der Reihe "Werte-Bildung interdisziplin?r" sind drei neue B?nde erschienen

"Macht, Gewalt und Sex", "Digitale 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】ien und Religinsunterricht" sowie "Empathie lernen und lehren" sind die Themen der neuerschienenen B?nde aus der Reihe "Werte-Bildung interdisziplin?r", bei dem Prof. Dr. Elisabeth Naurath als Mitherausgeberin fungiert.
Weiterlesen
Werte-Bildung
9. Mai 2025

Kurzbericht: Deutscher Evangelischer Kirchentag 2025 in Hannover Workshop: Wie geht Frieden? Interreligi?se Friedenserziehung in kriegerischen Zeiten

An drei aufeinander folgenden Tagen (1.-3.5.2025) wurde von Prof. Elisabeth Naurath, Dr. Hamideh Mohagheghi und Prof. Johannes L?hnemann und ?im Haus der Religionen ein Workshop zur interreligi?sen Friedensbildung angeboten.?

Weiterlesen
Interreligi?se Friedenserziehung
9. Mai 2025

Vortrag: Prof. Dr. Elisabeth Naurath zum Thema "Wie kann friedliches Zusammenleben besser gelingen? Interreligi?se Bildung als Friedensbildung"

Am Samstag, 10. Mai 2025 h?lt Prof. Dr. Elisabeth Naurath im Panel II: Frieden - Ethische Zug?nge einen Vortrag zum Thema ? Wie kann friedliches Zusammenleben besser gelingen? Interreligi?se Bildung als Friedensbildung‘. Organisiert wird die Tagung zum Thema ?Friedenskultur - ein Schulfach' vom 9.-11.5.2025 an der Universit?t Münster von Prof. Dr. Ahmad Karimi, Zentrum für Islamische Theologie.
Weiterlesen
Friedenskultur als Schulfach
3. April 2025

Erasmus+-Projekt: Webseite online!

Die Webseite für das Erasmus+-Projekt von Frau Prof. Dr. Elisabeth Naurath "Religionen. Umweltbildung. Frieden. Klimaschutz, Klimaresilienz und Klimagerechtigkeit in der interreligi?sen Aus- und Weiterbildung von Lehrkr?ften" ist online.
Weiterlesen
Erasmus-Logo
1. April 2025

Bericht: Theo-Wochenende in Babenhausen

Unter dem Motto "Theologie = Glaube?! Glaube ≠ Theologie?!" trafen sich vom 28.3. bis 30.3. Studierende unseres Instituts zusammen mit Dr. Judith Filitz, Pfr. Tobias Wittenberg und Marcus Beck in Babenhausen.
Weiterlesen
Babnehausen3

Suche