新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片

Harald Hofer M.A.

Lehrbeauftragter
Soziologie
Telefon: +49 821 598 - 4074
Fax: +49 821 598 - 4218
E-Mail:
Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Lebenslauf

Studium der Soziologie, Germanistik und Geschichte an der Universit?t Augsburg.

Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes.

2007 Magister Artium Soziologie.

2001-2006 studentische Hilfskraft am Extraordinariat für Sozio?konomie der Arbeits- und Berufswelt (Prof. Dr. Fritz B?hle).

Seit Sommersemester 2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie.

Seit Juni 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter im vom BMBF gef?rderten Drittmittelprojekt?"Kindeswohl als kollektives Orientierungsmuster".

?

?

Arbeitsgebiete

Soziologische Theorie, Wissenssoziologie, Rationalit?tskonzeptionen in der Soziologie.

?

?

?

Publikationen

Aufs?tze in Zeitschriften und Sammelb?nden:

(2012): (mit R. Keller) Allgemeine Mobilmachung. ?ber Kompetenzdefinition, Platzierungskampf und Positionierungsmacht. In: Pfadenhauer, M.; Kunz, A.M. (Hrsg.), Kompetenzen in der Kompetenzerfassung. Ans?tze und Auswirkungen der Vermessung von Bildung. Weinheim/Basel: Beltz Juventa, S. 174-190.

?

(2011): Verdinglichung als Vergessenheit. Entwicklung und Dimensionen eines vergessenstheoretischen Motivs. In: Dimbath, O.; Wehling, P. (Hrsg.), Soziologie des Vergessens. Theoretische Zug?nge und empirische Forschungsfelder. Konstanz: UVK, S. 95-111.

?

(2009): Handlung und Legitimation im Zuge reflexiver Modernisierung. In: B?hle, F.; Weihrich, M. (Hrsg.), Handeln unter Unsicherheit. Wiesbaden: VS Verlag, S. 137-145.

?

Qualifikationsarbeiten:

(2007): Rationalit?tskonzeptionen in der Soziologie. Magisterarbeit. Universit?t Augsburg.

?

Arbeitsberichte:

(2005): Arbeit und nichtwissenschaftliches Wissen. Ergebnisbericht zum Workshop vom 9./10. Dezember 2004 in P?cking im Rahmen des vom ISF München koordinierten und vom BMBF gef?rderten Vorhabens 'Kooperationsnetz prospektive Arbeitsforschung (KOPRA)'. Unver?ffentlichtes Manuskript. Augsburg.

Aktuelle Seminare

Kurs Heimatinstitut Dozent Semester Typ Sprache

Suche