Aktuell
Publikation zur COP30 in Belém erschienen
In Kooperation zwischen dem Lehrstuhl Umweltsoziologie und dem FDCL Berlin ist folgende Publikation entstanden:
Thomas Fatheuer (2025): Das Pariser Klimaabkommen und die Zukunft des CO2-Handels. Artikel 6 und die Konsequenzen.
Public Climate School 2025
Rural Studies Kolloquium #6 – Rethinking urban-rural Relations 29. – 31. Okt 2025, Universit?t Innsbruck
Gastwissenschaftlerin am Lehrstuhl für Umweltsoziologie
Neues Forschungsprojekt am Lehrstuhl für Umweltsoziologie
Vortrag: "Ungleichheitswende: Klimapolitik und soziale Gerechtigkeit"
Vortrag von Prof. Dr. Maria Backhouse im Rahmen der "Was tun?!" Vortragsreihe 2025: "Earth for all - Deutschland! Aufbruch in eine Zukunft für Alle.""?
Datum: 14. Mai 2025, 18:00 Uhr
Ort: Technische Hochschule Augsburg,?Alte Mensa, Brunnenlechg??chen 21
Kontakt
Allgemeine Kontaktinformationen:
?
Anschrift:
?
Lehrstuhl für Umweltsoziologie mit Schwerpunkt Sozial-?kologische Transformation, Resilienzdesign und Klima
Zentrum für Klimaresilienz
Universit?t Augsburg
Universit?tsstra?e 12
86159 Augsburg
?
Telefon??? +49 821 598 - 4867
E-Mail: umweltsoziologie@phil.uni-augsburg.de
?
Sekretariat: Andrea Bauer
?
Geb?ude I
?
?