Aktuelles
Publikation zur COP30 in Belém erschienen
In Kooperation zwischen dem Lehrstuhl Umweltsoziologie und dem FDCL Berlin ist folgende Publikation entstanden:
Thomas Fatheuer (2025): Das Pariser Klimaabkommen und die Zukunft des CO2-Handels. Artikel 6 und die Konsequenzen.
Public Climate School 2025
Rural Studies Kolloquium #6 – Rethinking urban-rural Relations 29. – 31. Okt 2025, Universit?t Innsbruck
Gastwissenschaftlerin am Lehrstuhl für Umweltsoziologie
Neues Forschungsprojekt am Lehrstuhl für Umweltsoziologie
Vortrag: "Ungleichheitswende: Klimapolitik und soziale Gerechtigkeit"
Vortrag von Prof. Dr. Maria Backhouse im Rahmen der "Was tun?!" Vortragsreihe 2025: "Earth for all - Deutschland! Aufbruch in eine Zukunft für Alle.""?
Datum: 14. Mai 2025, 18:00 Uhr
Ort: Technische Hochschule Augsburg,?Alte Mensa, Brunnenlechg??chen 21
Neue wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Umweltsoziologie
Vortrag: "Klimakrise als Chance für soziale Gerechtigkeit"
Vortrag von Prof. Dr. Maria Backhouse im Rahmen der entwicklungspolitischen Veranstaltungsreihe "Denk.Mal.Global"
Datum: 22.01.2025, 19 Uhr
Ort: Wissensturm Linz
Vortrag: "Herausforderungen für einen gerechten Klimaschutz in einem globalen Zusammenhang. Einblicke aus dem brasilianischen Amazonasbecken"
Vortrag von Prof. Dr. Maria Backhouse im Rahmen der Vortragsreihe der Geographischen Gesellschaft München
Datum: 09. Januar 2025, 18:00 Uhr
Ort: Luisenstr. 37, 80333 München, H?rsaal C 106, 1. Stock (Geographische Gesellschaft München, LMU)
Public Climate School 2024
Der Lehrstuhl für Umweltsoziologie beteiligt sich mit drei Lehrveranstaltungen an der Public Climate School, die von der Universit?t Augsburg vom 04.-08. November 2024 ausgerichtet und vom Zentrum für Klimaresilienz koordiniert wird.
Die Klimawoche für alle an der Universit?t Augsburg
Die Universit?t Augsburg ist vom 04. bis 08. November 2024 Teil der Public Climate School. Bei dieser Initiative ?ffnen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland ihre R?ume für die ?ffentlichkeit und vermitteln wissenschaftlich fundiertes Wissen rund um die Klimakrise. In Augsburg stehen Planspiele, Vortr?ge, Filmvorführungen und interaktive Formate auf dem Programm.
Offene Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Sektion Umwelt und Nachhaltigkeitssoziologie
Datum: 24./25. Oktober 2024
Ort: Universit?t Augsburg, Zentrum für Klimaresilienz, Universit?tsstr. 12, 86159 Augsburg
Anmeldeschluss: 04. Oktober 2024