新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片

Er?ffnung des KI-Erlebnisraums "Halle 43"

Am 19. Juni 2023 wird die neue KI-Forschungshalle Halle 43 feierlich er?ffnet. Anlagen-Vorführungen, KI-Demonstratoren und Vortr?ge erm?glichen Einblicke in das KI-Produktionsnetzwerk an der Universit?t Augsburg.

? Universit?t Augsburg

Einladung

Die Pr?sidentin der Universit?t Augsburg, Frau Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel, l?dt Sie samt Begleitung herzlich ein zur?Er?ffnung der ?Halle 43 – Future Fabrication“?am?Montag, 19. Juni 2023, 10:00-16:30 Uhr,?auf dem Walter Technology Campus, Bürgermeister-Ulrich-Stra?e 100, Geb?ude 45, 86199 Augsburg.

?

Um Anmeldung wird gebeten!

Zur Anmeldung.

?

10.00 - 11.00 Uhr: Er?ffnungszeremonie

Begrü?ung &?Gru?worte

Die Vision: ?Halle 43 – Future Fabrication“

Er?ffnungszeremonie

?

11.00 - 16.30 Uhr: Hausmesse & Networking

Anlagen-Vorführungen | Vortr?ge | KI-Demonstratoren | Info-St?nde | Networking & Get-Together | Catering

Anlagen Vorführungen

Erleben Sie unsere Halle 43 in Aktion, tauschen Sie sich mit den Expertinnen & Experten vor Ort aus.

Wir führen Ihnen live unsere ersten Anlagen vor, die Hybrid-Spritzgusszelle, führen roboterbasierte Komponentenprüfung durch und pr?sentieren die Zerspanung der Zukunft.

Wir zeigen Ihnen wie KI-Systeme der Schlüssel zum erfolgreichen Betrieb sein k?nnen und wie diese in unserer Halle 43 Eingang finden.

Bild eines kompletten CNC Fr?sen-Moduls

Vortr?ge & Einblicke

"Menschzentrierte Künstliche Intelligenz in der Produktion", Prof. Dr. Elisabeth André, Lehrstuhlinhaberin Menschzentrierte Künstliche Intelligenz

"Multiakteursverantwortung - am Puls der KI-Zeit!", Prof. Dr. Kerstin Schl?gl-Flierl, Lehrstuhlinhaberin Moraltheologie

"KI und Maschinelles Lernen in der Produktion", Prof. Dr. Wolfgang Reif, Direktor Institut für Software & Systems Engineering ISSE

"KI-basierte Produktionsplanung bei Batch-Processing-Maschinen", Prof. Dr. Axel Tuma, Lehrstuhlinhaber Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Production & Supply Chain Management

Die Buchstaben KI, von einem 3D-Drucker generiert in einer entsprechenden Maschine als Symbol für das Thema.

KI-Demonstratoren

Entdecken Sie verschiedenste KI-Demonstratoren und kommen Sie direkt mit unserem interdisziplin?ren Forschungsteam aus den Ingenieurwissenschaften, der Produktionstechnologie, der Werkstofftechnik, der Informatik und der angewandten Mathematik ins Gespr?ch:

Affect Recognition | ChatGTP-Show | Cobot | Condition Monitoring | CMC-Ausstellung | Teilmengenkombinationswaage | XAI u.v.m.

Vogelperspektive auf einen Demonstrator zur ?berwachung von Getriebezust?nden

Info-St?nde

Informieren Sie sich umfassend zu den M?glichkeiten des KI-Produktionsnetzwerk Augsburg. Kommen Sie mit uns in Kontakt um M?glichkeiten zur Zusammenarbeit zu erfahren und lernen Sie unser breitgef?chertes Bildungs-Programm und unsere Gründungs-F?rderung kennen.

Unser Team freut sich auf Sie!

Zwei Roll-ups mit dem Verweis auf das KI-Produktionsnetzwerk bilden zusammen mit zwei Stehtischen einen Messestand. Auf diesen liegt Infomaterial aus.

Suche