新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片
Wird geladen ...
11. November 2025

Green Hour am 20. November 2025

Am 20. November 2025 h?lt?Dr. Uluwehi J. Hopkins, Humboldt Research Fellow an der Professur Globale Umweltgeschichte und Environmental Humanities, einen Vortrag zum Thema "Pono Wai: The Responsibility of Ancient Hawaiian Water Rights." Alle Infos dazu in diesem Newsbeitrag.
Weiterlesen
Uluwehi J. Hopkins
31. Oktober 2025

Konferenz des IDK Um(welt)denken

Internationale Konferenz "Transformations in Critical Times. Perspectives from the Environmental Humanities"
Weiterlesen
Veranstaltungsplakat der IDK-Konferenz vom 6.-7. November 2025
30. Oktober 2025

Neue Streuobstwiese auf dem Campus angelegt

Zur Pflege und Steigerung der Biodiversit?t auf dem Universit?tscampus ist auf der Wiese vor dem Physikgeb?ude eine neue Streuobstwiese mit seltenen Obstsorten entstanden. Gepflanzt wurde am 30. Oktober – gemeinsam mit Studierenden, Universit?tsangeh?rigen und Vizepr?sident Prof. Dr. Axel Tuma.
Weiterlesen
Vizepr?sident Prof. Dr. Axel Tuma und Prof. Dr. Jens Soentgen vom WZU beim Einpflanzen des ersten Baumes für die neue Streuobstwiese an der Universit?t Augsburg.
21. Oktober 2025

Green Hour am 23. Oktober 2025

Am 23. Oktober h?lt Prof. Dr. Imke Hoppe von der LMU München im Rahmen der Green Hour einen Vortrag zum Thema "Climate Change on Television: Talking to the converted?”. Alle weiteren Infos in diesem Artikel
Weiterlesen
Imke Hoppe
9. Oktober 2025

25 Jahre Wissenschaftszentrum Umwelt

Interdisziplin?re Forschung, Lehre und Austausch zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen sind seit 25 Jahren der Kern des Wissenschaftszentrums Umwelt, welches ganz im Zeichen der Augsburger ?Netzwerk“-Universit?t verschiedenste Disziplinen zusammenbringt.
Einblicke in dessen Entstehen, Arbeit und Strahlkraft gibt dessen Leiter Prof. Dr. Jens Soentgen im Interview.

Weiterlesen
Teaser Forschung WZU Wiese
7. Oktober 2025

25 Jahre WZU

Am 8. Oktober 2025 feiert das WZU sein 25-j?hriges Bestehen. Alle Infos dazu in diesem Beitrag.
Weiterlesen
Spatenstich Geb. U
2. Oktober 2025

The Green Hour im Wintersemester 2025/26

Im Wintersemester 2025/26 findet am Wissenschaftszentrum Umwelt erneut die etablierte Vortragsreihe "Green Hour" statt. Beginnen wird die Reihe am 23. Oktober mit einem Vortrag von Prof. Dr. Imke Hoppe zum Thema "Climate Change on Television: Talking to the Converted?". Alle Termine, das vollst?ndige Programm und weitere Informationen finden Sie hier in diesem Newsartikel.
Weiterlesen
Kuh
2. Juli 2025

The Green Hour: Termine im Juli

Im Juli finden drei Vortr?ge im Rahmen der Green Hour von Prof. Dolly J?rgensen (03.07.),?Dr. Josh Wodak?(10.07.) sowie?Dr. Isabel Greschat?(24.07.) statt. Alle n?heren Infos dazu finden Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen
Juli Sprecher
23. Juni 2025

Green Hour am 26. Juni 2025

Am 26. Juni h?lt Prof. Maria Backhouse von der Universit?t Augsburg im Rahmen der Green Hour einen Vortrag zum Thema?"Contradictions of Nature-based Solutions – Insights from Brazil”. Alle weiteren Infos in diesem Artikel.?
Weiterlesen
Backhouse
21. Mai 2025

Leise Helfer für mehr Biodiversit?t

Seit Anfang Mai beweiden Schafe wieder die Heide- und Wiesenfl?chen der Universit?t Augsburg. Die Tiere übernehmen die Pflege ?kologisch wertvoller Fl?chen – ganz ohne Maschinen. Zum Tag der biologischen Vielfalt steht das Projekt im Fokus: ein Gemeinschaftsvorhaben für Naturschutz, Artenvielfalt, Bildung und gelebte Nachhaltigkeit auf dem Campus.
Weiterlesen
Die Schafe grasen auf der Uni-Heide mit dem WZU-Geb?ude im Hintergrund.
16. Mai 2025

Bienen auf dem Campus

Zum Weltbienentag gibt Imker Florian Keller Einblicke in seine Arbeit auf dem Parkgel?nde des Universit?tscampus in Augsburg. In Kooperation mit dem Wissenschaftszentrum Umwelt betreut er dort mehrere Bienenv?lker und produziert den Bioland-zertifizierten Uni-Honig – regional gewonnen, ?kologisch geprüft und bewusst sichtbar gemacht.

Weiterlesen
Augsburger Campus-Honig
7. Mai 2025

Call for Papers: Conference of the International Doctorate Program (IDK) Um(Welt)Denken.

The International Doctorate Program (IDK) Um(Welt)Denken. The Environmental Humanities and the Ecological Transformation of Society?calls for papers for their conference "Transformations in Critical Times. Perspectives from the Environmental Humanities." (Deadline: June 15). This article includes all details.?
Weiterlesen

Suche