Digital zu Gast: Prof. Dr. Johan Sandahl (Stockholm 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】)
Für einen digitalen Gastvortrag am 25.11.2025 begrü?en dürfen wir Professor Johan Sandahl, Universit?tsprofessor für die Didaktik der Sozialwissenschaften an der Stockholm 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】. Er spricht im Rahmen des Hauptseminars ?Demokratie und Partizipation in Europa“ (Politische Bildung/Prof. Szukala) darüber, wie junge Menschen im Sozialkundeunterricht bef?higt werden k?nnen, sich von passiven Beobachtern zu aktiven Teilnehmern an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft zu entwickeln Der Vortrag von Herrn Professor Sandahl findet am 25. November, 14.00 bis 15.30 Uhr, digital statt. Interessierte Studierende und Dozierende sind herzlich eingeladen per
ZOOM?(Kenncode: !3$zPb) teilnehmen.? Der Vortrag ist Beitrag zu internationalen Ringvorlesung?
Global Challenges in Teacher Education sowie zur
Augsburg Public Climate School.? ?ber den Vortragenden: ?
?ber den Vortrag:?
Unsere Zeit ist gepr?gt von dringenden und komplexen Herausforderungen: Ressourcennutzung, Migration, Ungleichheit, schwindende Unterstützung für die Demokratie und – am dringlichsten – die Klimakrise. Sozialkundeunterricht ist aufgrund seiner Kombination aus Wissen, demokratischen Werten und bürgerschaftlichem Engagement in einer einzigartigen Position, um diese Themen anzugehen. ?ber soziales, politisches und wirtschaftliches Wissen hinaus ben?tigen Schüler Handlungskompetenz – die F?higkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen, über Werte nachzudenken und den Mut und die Motivation zum Handeln zu finden. Sozialkundeunterricht kann somit Hoffnung, Verantwortung und Handlungsf?higkeit f?rdern und junge Menschen dazu bef?higen, sich von passiven Beobachtern zu aktiven Teilnehmern an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft zu entwickeln. Der Vortrag untersucht, wie solche F?higkeiten im Sozialkundeunterricht gef?rdert werden k?nnen.
Johan Sandahl ist seit 2011 als Dozent und Forscher im Bereich der Lehrerausbildung t?tig, mit besonderem Schwerpunkt auf Sozialkunde und Geografie. Seine Forschungsinteressen gelten vor allem dem Unterricht in sozialorientierten F?chern – mit dem Fokus darauf, wie der Unterricht als Teil der politischen Bildung der Schüler betrachtet werden kann. Johan Sandahl ist seit 2024 Professor für die Didaktik der Sozialwissenschaften am Institut für Fachdidaktik der Universit?t Stockholm und seit 2025 Teil des Projekts A.LEAP.?