Akademische R?tin / Akademischer Rat (m/w/d), Philologisch-Historische Fakult?t
An der Philologisch-Historischen Fakult?t der Universit?t Augsburg ist am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Matthias L?we) zum 11.05.2026 die Stelle für eine/einen Akademische R?tin / Akademischen Rat (m/w/d) (BesGr. A 13) im Umfang der regelm??igen Arbeitszeit für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Eine Verl?ngerung der Besch?ftigung um bis zu weitere drei Jahre ist m?glich. Die Stelle ist teilzeitf?hig. Die Ernennung zur Akademischen R?tin/zum Akademischen Rat (m/w/d) auf Zeit erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen. Falls gewünscht, kann auch eine Einstellung als Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Entgeltgruppe E 13) in einem befristeten Besch?ftigungsverh?ltnis erfolgen. Neben der Mitarbeit in der Lehre im Umfang von 5 Lehrveranstaltungsstunden, der Mitwirkung bei Prüfungen und der Studienberatung, bei der Betreuung von Abschlussarbeiten im BA-Bereich und bei administrativen Aufgaben umfasst das Aufgabenfeld der Stelle vor allem eigenst?ndige wissenschaftliche Leistungen mit dem Ziel einer Habilitation. Einstellungsvoraussetzungen sind ein fachlich einschl?giges, abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine qualifizierte Promotion in der Neueren deutschen Literaturwissenschaft. Erwartet wird Lehrerfahrung, Publikationst?tigkeit sowie ein innovatives Habilitationsprojekt im Bereich der Neueren deutschen Literaturwissenschaft, das sich entweder noch in der Projektierungsphase oder bereits in der Bearbeitungsphase befindet. Erwartet wird zudem die Mitarbeit an der Akquise und Durchführung von Forschungsprojekten sowie an der Ausrichtung von Workshops und Tagungen. Erwünscht sind literaturtheoretische, formgeschichtliche, philologische, ideengeschichtliche, sozialgeschichtliche und/oder kulturwissenschaftliche Kompetenzen (Kompetenzen in mindestens einem dieser Bereiche) sowie ein Interesse an Wissenschaftskommunikation. Die erforderlichen Qualifikationen sind bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen. Die Universit?t Augsburg f?rdert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universit?t Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an die Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Fakult?t. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Bef?higung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte senden Sie Ihre vollst?ndigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, T?tigkeitsnachweise, Liste bisheriger Lehrveranstaltungen, 3 bis 5-seitiges Exposé des Habilitationsprojekts) in digitaler Form (eine PDF-Datei) bis sp?testens 15. Oktober 2025 an Herrn Prof. Dr. Matthias L?we, Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Philologisch-Historische Fakult?t, Universit?t Augsburg, Universit?tsstr. 10, 86159 Augsburg (Einreichung der Bewerbung bitte per Email an das Lehrstuhlsekretariat/Thomas Bittl:
sekretariat.ndl@philhist.uni-augsburg.de). Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. Matthias L?we (
matthias.loewe@uni-a.de), Tel.: 0821/598-2781 (Sekretariat).
im Beamtenverh?ltnis auf Zeit