新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片

Akademische R?tin / Akademischer Rat (m/w/d) oder Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Philologisch-Historische Fakult?t

Am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur (Prof. Dr. Christel Meier) der Philologisch-Historischen Fakult?t erforschen wir literarische Textverstehenskompetenz in verschiedenen 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】ien und besch?ftigen uns mit Lehrkr?fteprofessions- und Unterrichtsforschung. Für unsere Forschungsaktivit?ten suchen wir zum n?chstm?glichen Zeitpunkt eine/einen

Akademische R?tin / Akademischen Rat (m/w/d)
in einem Beamtenverh?ltnis auf Zeit

oder

wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
in einem Besch?ftigungsverh?ltnis

im Umfang der regelm??igen Arbeitszeit in einem auf drei Jahre befristeten Beamten- oder Besch?ftigungsverh?ltnis mit der Option der Verl?ngerung der befristeten Besch?ftigung um weitere 3 Jahre. Die Besoldung erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A13. Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (m/w/d) ist eine Vergütung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und pers?nlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E13 m?glich. Die Stelle ist teilzeitf?hig, sofern durch Jobsharing die ganzt?gige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Mitarbeit bei der Antragstellung und Durchführung empirischer Forschungsprojekte
  • Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse in begutachteten Journalen (auch auf Englisch)
  • Lehre in den Lehramtsstudieng?ngen sowie auf Bachelor- und Masterniveau in der Didaktik der deutschen Sprache und Literatur im Umfang von 5 Lehrveranstaltungsstunden
  • Abnahme/Begutachtung von Staatsexamina und Modulprüfungen
  • Verwaltungst?tigkeiten für den Lehrstuhl

Ihr Profil:

  • ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit dem Abschluss der ersten Staatsprüfung für ein Lehramt Deutsch oder mit einem ?quivalenten Abschluss
  • Zur Besetzung auf der Stelle einer Akademischen R?tin/eines Akademischen Rates (m/w/d) ist zudem die Voraussetzung ein Zweites Staatsexamen oder eine abgeschlossene, fachlich einschl?gige Promotion.
  • nachgewiesene Erfahrungen in empirischer Forschung bzw. die Bereitschaft, sich intensiv in quantitative und qualitative empirische Forschungsmethoden einzuarbeiten
  • Erfahrungen im schulischen und/oder au?erschulischen Deutschunterricht
  • ausgepr?gte Team- und Kommunikationsf?higkeit
  • Freude am wissenschaftlichen Arbeiten
  • exzellente Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, sehr gute Englischkenntnisse für internationale Publikationen/Tagungsauftritte

Die erforderliche Qualifikation ist bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen.

Wir bieten Ihnen:

  • eine eigenverantwortliche T?tigkeit in einem innovativen und engagierten Team
  • die M?glichkeit zur Weiterqualifikation über eine Promotion oder Habilitation
  • aktive Unterstützung bei der akademischen Karriereentwicklung
  • intensive Betreuung und Einbindung in einschl?gige Netzwerke
  • Unterstützung bei der Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Weiterbildungsma?nahmen
  • flexible Arbeitszeiten und die M?glichkeit zum Homeoffice

Die Universit?t Augsburg f?rdert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universit?t Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an die Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Fakult?t. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Bef?higung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bitte richten Sie Ihre aussagekr?ftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, ggf. Nachweise über Lehrveranstaltungen und sonstige T?tigkeiten etc.) ausschlie?lich per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei (max. 8 MB) bis sp?testens

2. Dezember 2025

an christel.meier@uni-a.de.

Hinweise zum Datenschutz:

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der Universit?t Augsburg übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerkl?rung der Universit?t Augsburg. Durch die ?bermittlung Ihrer Bewerbung best?tigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Bewerbungsverfahrens einverstanden sind.

Suche