新万博体育下载_万博体育app【投注官网】

图片

Teresa Emanuel: Konzeptualisierung einer Ethik der Fürsorge und Vulnerabilit?t der spezialisierten station?ren Palliativversorgung

Durch die Errungenschaften der modernen 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izin und die zunehmenden medizintechnischen M?glichkeiten werden viele chronische oder schwere Erkrankungen behandelbar, sodass die Sterbephase selbst zu einem eigenen, individuell gestaltbaren Lebensabschnitt werden kann. Für diesen hat sich die multidisziplin?re Palliativversorung entwickelt, die medizinische, spirituelle, soziale sowie psychische Leiden wahrnimmt und beachtet. An dieser Stelle wird die Frage nach einer passenden moraltheologischen Herangehensweise für diesen Bereich der 新万博体育下载_万博体育app【投注官网】izinethik gestellt. Um einen solchen praxisnahen Ansatz zu entwickeln, wird ein empirisch-theoretisches Vorgehen gew?hlt, in Kooperation mit dem Universit?tsklinikum Augsburg.

?

In der ersten Phase des Vorhabens werden die w?chentlich stattfindenden multidisziplin?ren Besprechungen über den Zeitraum eines Jahres hospitiert, aufgezeichnet und evaluiert. Dabei werden Entscheidungsprozesse systematisiert und detailliert betrachtet. Darüber hinaus werden Interviews mit den unterschiedlichen Mitgliedern der Fachdisziplinen durchgeführt, um in Konfliktf?llen die zugrundeliegenden Wertvorstellungen der Beteiligten festzuhalten und in die Konzeption der Palliativethik integrieren zu k?nnen. Somit kann die Sichtweise von Fachkr?ften der Pflege, ?rzteschaft, Seelsorge, Physiologie und Psychologie sowie dem sozialen Beratungsdienst und Mitarbeitenden der Schmerzambulanz, Musiktherapie und Psychoonkologie erfasst werden.

?

In der zweiten Phase werden die Resultate der empirischen Erhebung mit der Theorie in Form von Fachliteratur, aktuellen Konzepten sowie den Ma?gaben der moraltheologischen Sichtweise in Verbindung gebracht. Somit wird der empirische Teil des Promotionsvorhaben in den gr??eren Kontext der Theorie eingeordnet, wodurch nicht nur eine theoretische Validierung der empirischen Daten erfolgt, sondern auch der theoretische Diskurs durch den Blick in die Praxis erg?nzt wird, was durch die finale Verschriftlichung einer Palliativethik erfolgt.

?

Die F?rderung dieser Promotion erfolgt durch die Konrad-Adenauer-Stiftung.

Suche